ERÖFFNUNG HANDWERKER RUNDGANG INNerVILLGRATEN
02.07.2022
Am 05. August laden Handwerker*innen des Villgratentals anlässlich der Eröffnung des Handwerkerrundgangs zum Tag der offenen Tür. Ab 13.00 Uhr stehen Einheimischen sowie Gästen die Werkstätten der teilnehmenden Betriebe in Innervillgraten offen. Auf dem Handwerkerrundgang, der auf eigene Faust oder im Rahmen eines geführten Spaziergangs erkundet werden kann, erfahren Besucher*innen Interessantes und Neues über die traditionellen Gewerke des Tals.
- Interessantes & Neues über typische, Gewerke
- Geführter „Handwerkerrundgang“: jeweils um 14 und 15 Uhr beim dorf.ladele
- Offene Werkstätten Villgrater Handwerker*innen:Ihre Geschichten, ihre Produkte, ihre Leistungen
- Kornmahlen beim Gannerhof: jeweils um 16 und 17 Uhr
- Heimische Schmankerl und Köstlichkeiten beim dorf.ladele und in den Werkstätten
- 18 Uhr Präsentation Magazin Seala - Neuigkeiten vom dorf.ladele
Viele Talbewohner*innen haben ihre Ideen in einem Bürgerbeteiligungsprozess eingebracht. Am 05. August werden die Gedanken der Teilnehmer öffentlich sichtbar gemacht.
Ab 13.00 Uhr stehen den Besucher*innen aus nah und fern die Werkstätten zahlreicher Handwerksbetriebe offen. Die Handwerker*innen erzählen Geschichten, erklären den Herstellungsprozess ihrer Produkte und machen die Gewerke, die unser Tal seit Jahrhunderten prägen, im wahrsten Sinne des Wortes „begreifbar“. In den Werkstätten werden auch Getränke gereicht. Auf einem Rundgang von Betrieb zu Betrieb erfahren die Besucher*innen auf großen Schautafeln, wie sich die einzelnen Gewerke entwickelt und gewandelt haben, sodass sie auch weiterhin Teil der wirtschaftlichen und kulturellen Lebenswelt bleiben.
Wer möchte, kann an einer geführten Wanderung teilnehmen, die jeweils um 14.00 und 15.00 beim dorf.ladele in Innervillgraten beginnt, wo sich die Themen Handwerk und Genuss in besonderem Maß widerspiegeln und unsere Bäuerinnen mit heimischen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl sorgen. Ein Guide begleitet die Teilnehmerinnen mit fach- und sachkundigen Erklärungen zur Bäckerei Bachmann, zur Schmiede Steidl, zur Glasbläserwerkstatt von Anna Huber, zu Besen Bürsten Rainer sowie Villgrater Natur & Mühlmann Bekleidung. Der Rundgang endet schließlich bei der Station Tischlerei Lanser & Gannerhof, wo mit einer restaurierten Kornmühle Mehl gemahlen wird und mit Grillspezialitäten sowie musikalischer Umrahmung gemütlich ausklingt.
Der Verein Projekt V und die Handwerker freuen sich auf Euren geschätzten Besuch!